Im Buch gefunden – Seite 45Demnach resümieren die Autoren : „ So hat das plattdeutsche Lied durch die Bemühungen seiner Pfleger eine Normierung ... ( ebd . , 22 ) Um eine hohe Wirksamkeit zu erreichen , wurde versucht , Kinder als Adressaten und Konsumenten in ... Im Buch gefunden – Seite 50kindisch sein , er darf aber auch nicht über die Köpfe der Kinder hinweggehen . ... Heute wird nur in wenigen Klassen einmal ein plattdeutsches Lied oder Gedicht gelernt , obgleich es von Kindern und Eltern , auch den zugezogenen , begrüßt ... Eine aufsehenerregende Trouvaille: Zum ersten Mal werden die von den Brüdern Grimm zwischen 1807 und 1830 gesammelten Wiegen- und Kinderlieder in einer umfassend kommentierten, mit zeitgenössischen Illustrationen ausgestatteten Ausgabe ... Im Buch gefunden – Seite 774Alte und neue plattdeutsche Lieder und Reime mit Singweisen hrsg . von Mitgliedern des Vereins f . nd . Sprachforschung ... Wismar 1857 . [ H. Smidt , ] Wiegen - Lieder , Ammen - Reime und Kinderstuben - Scherze in plattdeutscher Mundart . Im Buch gefunden – Seite 111ausgeber haben selbst volksläufige Kinderreime gesammelt und aufgezeichnet, ... Kinder- und Ammen-Reime in plattdeutscher Mundart, in Bremen publiziert. Im Buch gefunden – Seite 10Die Tanzlieder z . Bsp . sind keine ursprünglichen Kinderlieder , sondern Volkslieder oder Texte zu beliebten Tanzmelodien , die im Laufe der Zeit bei den Erwachsenen altmodisch geworden und von den Kindern übernommn sind . Da diese ... Kraftvoll, berührend, episch und poetisch wie in seinen Liedern erzählt Hannes Wader, was ihn und seine Musik geprägt hat: Nachkriegszeit auf dem Land, 68er-Jahre in Berlin, Deutscher Herbst, Friedensbewegung, der Kampf für eine ... - Wanderlieder - Morgen- und Abendlieder - Lieder für alle Jahreszeiten - lustige Lieder - Balladen - Küchenlieder - Kinderlieder - Lagerfeuerlieder - Liebeslieder - Tanzlieder Eine Sammlung von besonders beliebten Liedern für alle, die ... Im Buch gefunden – Seite 215Kinderlieder im Dialekt und in der Schriftsprache, Winterthur 1868; ... Stücke hatte Groth bereits in seinem ersten Gedichtband in plattdeutscher Sprache, ... Im Buch gefunden – Seite 237113 xß - Vater Kindermann unter seiner Familie . Eine ReihenfolReinhold , Carolina , das ... Ein Lehr- u . plattdeutscher Mundart . 1r Bd . 16 Kft . kl . 8. Im Buch gefundenSie hatte ihn auf die linke Hand gezogen; mit der Rechten fuhrwerkte sie lustig darauf los und sang dabei ein plattdeutsches Lied. »Lenchen, das brauchst du ... Im Buch gefunden – Seite 4Alte und neue plattdeutsche Lieder und Reime mit Singweisen hrsg . von Mitgliedern des Percins f . nd . Sprachforschung ... Wismar 1857 . [ H. Smidt , ] Wiegen - Lieder , Ammen - Rrime und Kinderstuben - Scherse in plattdeutscher Mundart . Im Buch gefundenIn einem anderen plattdeutschen Lied fordert eine Mutter ihre Tochter auf, ... Es gibt zahlreiche Orchester, Streichquartette und sehr viele Kinder, ... Im Buch gefunden – Seite 1950NSDAP Eher, 1937 1738 Gratopp, Karl: Dat Spinnwunner : ein plattdeutsches ... Anst., [1937 1765 Der große Wagen : alte und neue Lieder im Jahreslauf für ... Im Buch gefunden – Seite 267Die schönsten norddeutschen Kinderlieder von Arndt bis Storm . ... Die fünfzig Lieder , von denen elf in plattdeutscher Mundart sind , werden durchgehend ... Im Buch gefunden – Seite 1215H. F.W. Raabe , Allgemeines plattdeutsches Volksbuch . Sammlung von Dichtungen , Sagen , Märchen , Schwänken , Volks- und Kinderreimen , Sprichwörtern , Räthseln etc. Wismar 1854. ( H. Smidt , ] Wiegen - Lieder , Ammen - Reime und ... Im Buch gefunden – Seite viimit einem einleitenden Vortrage über das Wesen der volkstümlichen Kinderlieder Hermann Dunger. Schmiß , Sitten und ... Frankfurt 1879 . [ Smidt , H. ] , Wiegenlieder , Ammenreime und Kinderstuben - Scherze in plattdeutscher Mundart . 2. Im Buch gefunden – Seite 25Wat het dat Kindjen in der Hand ? ' n litjet , litjet Bófschen . ... Dbiges Lied scheint aus mehreren zusam mengefegt zu sein . Der legte Sap steht auch für ... Im Buch gefunden – Seite 190Fhm . lied : to Slagsdorp : , : da baden se fik in Staven . ... Steedisch , steetsch sagt man von ungezogenen Kindern , die nicht von der Stelle wollen . Im Buch gefunden – Seite 178Ostfriesische Kinder- und Volksreime . ( Niederd . Rorrespondenzblatt , III , 1878 ... Kinderlieder aus Ostfriesland . ( 3tschrft . d . Vereins f . Volksk . ... Plattdeutsche Lieder , die eine Frau den Kindern vorsingt . ( Niedersachsen , XII , 1906/1907 ... Im Buch gefunden – Seite 356Sie hat manchmal angefangen , dem Enkelkind das besagte Lied vorzusingen , etwa , wenn ... Kommentar enthält HELMUT GLAGLA : Das plattdeutsche Liederbuch . Im Buch gefunden – Seite 322Quelle : er erlauschte die Lieder und schrieb fie nieder , reinigte fie bon wilden Schößlingen und fremden Zuthaten und ... Von seinen Liedern für eine Šingstimme sind zu erwähnen : feche Lieder von Justinus Kerner , vier plattdeutsche Lieder , drei Lieder aus der Frithjof ... ( à 12 Lieder ) Kinderlieder für Schule und Haus “ ( auch englisch herausgegeben ) , zwölf Kinder-- lieder nach dem Anhang des ... Im Buch gefunden – Seite 131Rochholz, Alemannisches Kinderlied 1857 S. 167. Schwäbisch: Birlinger, Schwäbisch-Augsburgisches ... Meyer, Plattdeutsche Kinderreime 1908 S. 71. 78. 82. Im Buch gefunden – Seite 464Sie sammelt nicht so fleißig Volkslieder für den Onkel August von Haxthausen und Märchen für die Brüder Grimm wie die ... Münsterländer Mundart ; sie freut sich daran , wenn die alte Amme den Kindern der Schwester plattdeutsche Lieder ... Im Buch gefunden – Seite 47Aber feine lieder wurden damals ( 1607 , ja noch 1649 ) auch in plaitdenticher Sprache gedrudt . Das war in Hamburg . Und nicht weit davon elbaufwärts , in lüne bei Lüneburg , entstanden schöne neue plattdeutsche Lieder für die Kinder . Im Buch gefunden – Seite 76In der 1941 erschienen Auflage fehlen im Vergleich zur ersten Auflage mehrere Kinderlieder enthaltende Abschnitte . Bezeichnenderweise ist u.a. der Abschnitt ... Zudem finden sich eine Reihe plattdeutscher Lieder , die die Forderung ... Im Buch gefunden – Seite 1215Alte und neue plattdeutsche Lieder und Reime mit Singweisen hrsg . von Mitgliedern des Vereins f . nd . Sprachforschung ... Wismar 1854. ( H. Smidt , ] Wiegen - Lieder , Ammen - Reime und Kinderstuben - Scherze in plattdeutscher Mundart . Im Buch gefunden – Seite 40336 ) Morstatt , Else ( V ) : Klotz 4780 / 9 Kinder - und Ammen - Reime in plattdeutscher Mundart . ... H , K ) : HKJL IV ; F = Wiegen - Lieder , Ammen - Reime und Kinderstuben - Scherze in plattdeutscher Mundart ( - 1859 ; } [ 1906 bzw . Im Buch gefunden – Seite 1344, 156 angeführte Lied lautet nach G. F. Meyer, Plattdeutsche Kinderreime 1908 S. 82: Ik kam vus. de Reis ut Engeiland, Un min Famili is wull bekannt; ... Im Buch gefunden – Seite 9CD Hand in Hand Plattdeutsche Lieder für Erwachsene und Kinder CD Pariser Schick achtern Diek , plattdeutsche Geschichten und Gedichte ALMA 30.6.2005 D es ... Im Buch gefunden – Seite 25... mich und unsere Kinder zu ernähren , so war ich gezwungen ( , ) durch mein ... Plattdeutsche Lieder von norddeutschen Märkten zu Pfingsten , Antoni und ... Im Buch gefunden – Seite 31Das Lied „Herrn Pastor sin Koh“ ist ein bekanntes Volkslied aus Norddeutschland. Es ist ein plattdeutsches Lied und nicht allen Kindern zugänglich. Im Buch gefunden – Seite 28Zu Gitarrenbegleitung wurden plattdeutsche Weihnachtslieder gesungen und ein „Mini-Musical" namens „Rudolf Rode- näs" eingeübt. Auch kleine ... Am Abend konnte wirklich jedes Kind einen Beitrag zu dem Programm für die Eltern leisten. Im Buch gefunden – Seite 92Aufl . S. 130. Wegener , Volkstümliche Lieder aus Norddeutschland Nr . 183–186 . Kinder- und Ammenreime in plattdeutscher Mundart ( Bremen 1836 ) S. 40—42 . Im Buch gefunden – Seite 178Ostfriesische Kinder- und Volta : reime . ( Niederd . Korrespondenzblatt , III , 1878 ... Kinderlieder aus Ostfriesland . ( tschrft . d . Vereins f . Voltsk . ... Plattdeutsche Lieder , die eine Frau den Kindern vorsingt . ( Niedersachsen , XII , 1906/1907 ... Im Buch gefunden – Seite 452Die Frage, ob plattdeutsche Lieder, gediegen und volkstümlich, ... Wie wenige Gesangvereine erst haben Christine Kochs reizende Kinderlieder in die ... Im Buch gefunden – Seite 552Volkslied . Davon kann jedoch keine Rede sein . Lediglich im subliterarischen Bereich der Kinder- , Scherz- und Tanzliedchen ist das Plattdeutsche zur Zeit ... Im Buch gefunden – Seite 253214 S., Ill. DVA: V 9/ 5281 Die Sammlung enthält plattdeutsche Lieder, Reime und Rätsel, ... der Kinder, die damit unterhalten werden sollen, geordnet sind.