Im Buch gefunden – Seite 301Später wurde der Name F. überhaupt für Schwert gebraucht , besonders in höherer oder poetischer Redeweise . Flamen hieß im alten Rom der Eigenpriester eines einzelnen Gottes , welcher unter anderm als Abzeichen seiner Würde eine ... Im Buch gefunden – Seite 94Wie der ' miles christianus ' mit dem Schwert sich verteidigt , greifen die Sünden ihrerseits mit Schwertern an . Denn wie die meisten allegorischen ' res ' kann auch das Schwert ' in bonam ' wie ' in malam partem gebraucht werden . Im Buch gefunden – Seite 150Wir haben bereits weiter oben , S. 120 , nadygewiesen , wie in den ältesten Zeiten des Mittelalters das Wort Meffer * ) Journal für Fabrif . 1807. Oft . 308 . ... S. 124. Tab . LVI . sehr häufig fatt Såbel , Degen , Schwert gebraucht wurde 150. Im Buch gefunden99 ff . abgedruckten Inventare bestanden die Reichskleinodien aus folgenden Stücken : das sogenannte Schwert Kaiser ... wie am Saume mit Gold und Perlen auf rothem Grunde gestickt ; eine braune Dalmatica wurde nicht mehr gebraucht . Im Buch gefunden – Seite 235Diese Schwerter aber waren nicht bloß im Gebrauch bei Sachsen , Cheruskern und Cuardonen , deren Namen von Schwertführen hergeleitet wird , sondern in ganz Deutschland ... Selbst der Schildbuckel wurde wohl zum Stoßen gebraucht . Im Buch gefunden – Seite 68Die Schwertleite bezeichnet die feierliche Umgürtung mit dem Schwert, die den jungen Adeligen in den Ritterstand erhebt. Sie findet zwischen dem 14. und 18. Im Buch gefunden – Seite 344Eine Art solcher Schwerter , deren Klingenschärfen zungen- oder flammenartig gebildet ist , daher der Name Flammberg , kam ganz gegen E. 15. Jahrh . auf , erhielt sich aber nur ein paar Decennien und wurde meist vom Fussvolk gebraucht . Im Buch gefunden – Seite 203Er tadelt die Rasende besonders deswegen , weil sie mit eigenen Händen das Schwert gebraucht hat ( V.168 fl ) . Doch führt er in seiner Tendenz , die Grausamkeiten des Epos zu mildern , die Treue der Kriemhild als Entschuldigung für ihre ... Im Buch gefundenMauritius ; ein drittes kleineres sabelartiges Schwert ward in Aachen bewahrt ; die Krone ... mit engen Aermeln , an diesen wie am Saume mit Gold und Perlen auf rothem Grundė gestickt ; eine braune Dalmatica wurde nicht mehr gebraucht . Im Buch gefunden – Seite 449... Schandsteine , Landesverweisung ; , insonderheit aber soll , wenn solche Hurerei in Klöstern , Kirchen oder auf unseren Schlössern nicht ohne großes Aergerniß begangen , an Weibs- und Mannspersonen das Schwert gebraucht werden . Im Buch gefunden – Seite 481... Schandsteine , Landesverweisung ; insonderheit aber soll , wenn solche Hurerei in Klöstern , Kirchen oder auf unsern Schlössern nicht ohne großes ärgernis begangen , an Weibs- und Mannspersonen das Schwert gebraucht werden “ 2 . Im Buch gefunden – Seite 249... wobei statt des vermißten Scepters das Kreuz gebraucht wurde , belohnte ... Schwert und persönlicher Hegung des Gerichts * ) , sondern gebrauchte auch ... Im Buch gefunden – Seite 449... Schandsteine , Landesverweisung ; , insonderheit aber soll , wenn solche Hurerei in Klöstern , Kirchen oder auf unseren Schlössern nicht ohne großes Aergerniß begangen , an Weibs- und Mannspersonen das Schwert gebraucht werden . Im Buch gefunden – Seite 37Jahrh . ohne tatsächlichen Anhalt nur auf Grund der zeitgenössischen Herschervorstellung , die im späteren Mittelalter das Szepter durch das Richterschwert ersetzte * , der Statuette ein Schwert in die Hand gegeben wurde . Daß A . Lenoir ... Im Buch gefunden – Seite 406Jahrhunderts mag das illustrieren : „ Ein Mann vergreift sich nicht am Heiligen , wenn er seine Frau und seine Kinder , die in Gemeinschaft mit ihm leben , züchtigt , es sei denn , daß er Speer oder Schwert gebraucht oder ihnen die Glieder ... Im Buch gefunden – Seite 537Jahrhundert manche Verbesserungen ein . Früher hatte der Ritter als Hauptwaffe sein langes starkes Schwert gebraucht . Dafür wandte er jeßt immer mehr die lange Stoßlanze 1 ) Douglas Drummond ( Studien zur Kriegsgeschichte Englands ) ... Im Buch gefunden – Seite 528In diesem Sinne wird die Allegorie der beiden Schwerter auf kirchlicher Seite bahin ausgelegt , daß Gott an Petrus und durch ihn an den ... Im Sinne des 39 ) Während Goffredus abbas Vindocinensis das von ihm anscheinend zuerst gebrauchte Bild , wonach Ghristue laut Evang . ... erscheint das päpstliche Recht an den Temporalien geradezu 528 Die mittelalterliche Staats- und Korporationslehre . Im Buch gefunden – Seite 123Willst du aber , so unterweise ich dich gern darin , wie man das Roß tummelt und wie man Schild , Speer und Schwert gebraucht , denn noch bist du jung und noch ist es Zeit , das Versäumte nachzuholen . " Parzival hatte aufmerksam der ... Im Buch gefunden – Seite 411Al & Statthalter in Persien hatte er ein mal das Schwert gebraucht , um die Affaffinen , welche seinen Vezier meuchelten , auszurotten ; er brach einige Burgen , konnte aber ihren Hauptfiß Alamut nicht einnehmen , und scheint es dann für ... Im Buch gefunden – Seite 211Zum Verhältnis rechtlicher und außerrechtlicher Verfahren der Konfliktbeilegung im Mittelalter, in: A. Cordes / B. Kannowski (Hg.), Rechtsbegriffeim ... Im Buch gefunden – Seite 573Auch weiter nördlich strebte Heinrich das Gleiche an mit glüdlichem Erfolge . Gegen die Dänen war schon öfter nothgedrungen das Schwert gebraucht worden . Etwa um 930–31 fielen ihre Seeräuber wieder die Friesen an , was den König ... Im Buch gefunden – Seite 34In Deutschland ist die , normale Form der Erhebung zum Ritter im hohen Mittelalter die Gürtung mit dem Schwert , also die Schwertleite . Im Buch gefunden – Seite 364Emma Mason , The hero's invincible weapon : an aspect of Angevin propaganda ( S. 121–137 ) , macht auf die Rolle von „ secular relics ( S. 121 ) aufmerksam Schwerter , die angeblich Roland , Artus und Tristan gehört hatten , die sich im ... Im Buch gefunden – Seite 571... gewuchtige , oft von beiden Händen geschwungene Schwert ... Der freuzförmig gestaltete Griff , deffen Knopf zum Besiegeln der Urkunden gebraucht wurde ... Im Buch gefunden – Seite 173Freysing zu erklären , welches indeß für Todtletbe den Ausdruck ,, Erbgut “ gebraucht , woraus der Aelteste das Schwert nehmen soll . Vergl . daselbst I. c . 23. Nur in der Handschrift von 1436 findet sich auch das Wort „ totleibe “ . Vgl . 6. Im Buch gefunden – Seite 1051 Zum Schwert aus kunstgeschichtlicher Perspektive vgl. Erich Haenel: Das Schwert Konrad von Winterstettens, in: Mitteilungen aus den sächsischen ... Im Buch gefunden – Seite 449... insonderheit aber soll , wenn solche ýurerei in Klöstern , Kirchen oder auf unseren Schlössern nicht ohne großes Aergerniß begangen , an Weibs- und Manns . personen das Schwert gebraucht werden ' 4. Aber auch die schwersten Strafen ... Im Buch gefunden – Seite 159zweiten Schwert. Erst als Regin das Eisen aus den Überbleibseln des Schwertes Gram schmiedet, das Sigurds Vater gehört hatte und das in seinem letzte Kampf ... Im Buch gefunden – Seite 91Flamberg hieß im Mittelalter ein Schwert , deffen Klinge in Wellenform ( schlangen- oder Flammenförmig ) gefchmiedet ... Später wurde der Name Flamberg überhaupt für Schwert gebraucht , besonders in höherer ober poetischer Rebeweise . Im Buch gefundenStuttgart, Kohlhammer Verlag 2000 Bernd Schneidmüller, Stefan Weinfurter (Hrsg.): Die deutschen Herrscher des Mittelalters. Historische Portraits von ... Im Buch gefunden – Seite 244Die Anfänge in Palästina 1 Bumke , Joachim : Höfische Literatur , Kultur und Gesellschaft im Hohen Mittelalter . Frankfurt a . Im Buch gefunden – Seite 138Das änderte sich erst ( allmählich ) im hohen Mittelalter , als man seit dem 11. ... nicht mehr gebraucht wurden ; oft zahlten sie noch eine Kriegssteuer ... Im Buch gefundenMauricius ; ein drittes kleineres säbelartiges Schwert ward in Aachen bewahrt ; die Krone Karls d . ... Aermeln , an diesen wie am Saume mit Gold und Perlen auf rothem Grunde gestickt ; eine braune Dalmatica wurde nicht mehr gebraucht . Im Buch gefunden – Seite 495Begeisterung für die heiligen Drte betrachtete man als Narrheit der dummen Lateiner . Dann und wann wurde zwar gegen den Ausbreiter des Selbs 3 schuden - Reiches abwehrend das Schwert gebraucht , aber bald war man wieder am ... Im Buch gefunden – Seite 668... weil die Franzosen mehr die Sporen als die Schwerter gebraucht hätten . So schien Frankreich überall zu unterliegen ; Ludwig knüpfte mit dem Papste durch Preisgabe des Pisaner Konzils an und schloß mit England und Spanien Frieden ... Im Buch gefunden„Wir haben immer noch das Schwert mit dem Zeichen. ... wachsender Unruhe rief Caro: „Einem Stripclubbesitzer willst du das mittelalterliche Schwert geben? Im Buch gefunden – Seite 1001Jahrh . , in Deutschland bei zu Bertheidigung der Mauern belagerter Städte gebraucht . Ein 3 . ist oft ein Flammberg , T. Schwert . zweihängiges Dach , 1. , 1. v . w . Satteldach . Zweilidhtenfenster , Zweifaltiges Fenster , n . , frz . fenetre géminée ... Im Buch gefunden – Seite 751751 von den Heiden abzuziehen ; Guaifer soll sugar ungefäumt gegen die pp Saracenen das Schwert gebraucht und viele niebergehauen haben ; seine lezte Waffenthat , denn er starb bald darnach und in einem Zeitpunft , da die wilden ... Im Buch gefunden – Seite 2Iwein 1551 : wan swer von wafen ( Schwert oder Speer ) wirt wunt ... Nibel . 2185 : welt ir dar blozer gân ( weder schilt noch waffen truoc er an der hant ) . Entschieden für Schwert wird wäfen gebraucht Klage 846. Trift . 1099 : wer båt diz veige ... Im Buch gefunden – Seite 620Johannes Liechtenauer , » Kunst des langen Schwerts « in der Bearbeitung von Peter Falkner : Bloßfechten mit dem langen Schwert . Taf . IIb : 38.2.4 . Im Buch gefunden – Seite 45Die Kirche , der Leib , dessen Haupt Christus ist , braucht zwei zusammenwirkende Schwerter . Beide haben die Kreuzesform , d . h . sie sollen nur salva crucis reverentia gebraucht werden . Das eine Schwert wird den Geistlichen , das ... Im Buch gefunden – Seite 15... des Kurfürsten Georg Wilhelm ( 1642 ) gebraucht , sondern kommt zuerst bei dem feierlichen Begräbniss des grossen ... J. 1810 , gleichzeitig mit dem Kurschwert , gelangte dasselbe in die Kunstkammer und von da neuerdings ( 1857 ) in ... Im Buch gefunden – Seite 301... in der ritterlichen Epit zunächst des franz . , dann aber auch des deutschen Mittelalters das große und breite Ritterschwert . ... Später wurde der Name F. überhaupt für Schwert gebraucht , besonders in höherer oder poetischer Redeweise . Im Buch gefunden – Seite 90Im höchsten Liebecinha schend ; mit seinem Schwert zerschlägt Siegfried Wotans Speer , mit dem der Gott ihm den Weg versperren will , und schreitet durch ... Im Buch gefunden – Seite 361... der nun sein blitzendes Schwert gebraucht, dessen Schein, wie es anschaulich heißt, die Stadtmauer mit Phöbus' Hilfe aufleuchten läßt und das nach dem ... Im Buch gefunden – Seite 91Flamberg hieß im Mittelalter ein Schwert , dessen Klinge in Wellenform ( schlangen- oder flammenförmig ) ... Später wurde der Name Flamberg überhaupt für Schwert gebraucht , besonders in höherer oder poetischer Redeweise . Plamen hieß ... Im Buch gefunden – Seite 212Unterschieden wurde das „ Schimpfrennen “ , wobei man stumpfe Lanzen und Schwerter gebrauchte , und nur Spiel und Übung im Auge hatte , und das „ Scharfrennen “ , wobei von der scharfen Waffe Gebrauch gemacht und der Ernst oft so ... Im Buch gefunden – Seite 23Genau dies versucht Thomas , wenn er die Worte Jesu , daß » jeder , der das Schwert ergreift , durch das Schwert ... Gott selbst bevollmächtigt , das Schwert gebraucht , ergreift nicht selbst das Schwert , sondern gebraucht nur das , was ihm ... Im Buch gefunden – Seite 571... gewuchtige , oft von beiden Händen geschwungene Schwert . Der kreuzförmig gestaltete Griff , dessen Kuopf zum Besiegeln der Urkunden gebraucht wurde ... Im Buch gefunden – Seite 481... der Schandsteine , Landesverweisung ; insonderheit aber soll , wenn solche Hurerei in Klöstern , Kirchen oder auf unsern Schlössern nicht ohne großes Ärgernis begangen , an Weibs - und Mannspersonen das Schwert gebraucht werden .