Im Buch gefunden – Seite 91Hierauf nahm Oberst Dalferes ein Schreiben und begann: „Sie, Fritz Schäffer, Ministerpräsident von Bayern, sind hiermit abgesetzt. Hier ist Ihr Brief. Im Buch gefunden – Seite 75Die Ministerpräsidenten und die Beamten der Staatskanzlei Die Vertretung des Freistaats Bayern nach außen obliegt gemäß Art. 47 Abs. 3 der Bayerischen ... Im Buch gefunden – Seite 79Der bayerische Ministerpräsident Alfons Goppel brachte dies auf den Punkt, ... Im Idealfall sind Ministerpräsidenten somit „Landesvater durch Kommunikation“ ... Im Buch gefunden – Seite 134So war es allen bayerischen Regierungen im ersten Nachkriegsjahrzehnt ein Anliegen , neben der Pfalz auch Lindau ... Mai 1945 , also lange vor der offiziellen staatlichen Wiedergründung Bayerns eingesetzte Ministerpräsident Schäffer ... Im Buch gefunden – Seite 82Ministerpräsident Bayerns im neuen Reiche [...], sondern vielleicht auch der letzte“ zu sein495. Zwei Jahre später äußerte sich Siebert jedoch gegenüber dem ... Im Buch gefunden – Seite 857Ministerpräsident ( F. ZIMMERMANN , Hg . , Auftrag u . Leistung . Widmungen an F.J. Strauß ) 1980 , 110-116 ; Bayern , Deutschland , Europa . FS f . Im Buch gefunden – Seite 101 ) In der amerikanischen Besetzungszone befindet sich Bayern in einer fast ebensolchen Lage . Doch hat gerade dieses Land eine vorbildliche ... ( Aus einer Rede des Ministerpräsidenten Ehard ) . Bayern ist , wie der Ministerpräsident “ am ... Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Parteien ... Im Buch gefunden – Seite 10Die Gelegenheit schien so auch in Bayern günstig , zwei Schritte auf einmal zu wagen : die Überwindung der Spaltung ... 1930 – 1932 Reichsarbeitsminister , 1945 als Regierungspräsident von Unterfranken als Ministerpräsident von Bayern ... Im Buch gefunden – Seite 63Februar 1973 ( Bayer . StaatsAnz . Nr . 10 vom 9 . 3 . 1973 ) Auf Grund des Art . 53 der Verfassung des Freistaates Bayern ( BV ) gibt sich die Bayerische Staatsregierung folgende Geschäftsordnung : 1 . Abschnitt : Der Ministerpräsident § 1 ... Im Buch gefunden – Seite 241schen Bewerbern hintangesetzt würden und ob die bayerische Regierung denn noch nicht begriffen habe , daß das Land eine große Zahl von Flüchtlingen würde aufnehmen und eingliedern müssen " , ließ Ministerpräsident Schäffer eine ... Im Buch gefunden – Seite 85Der Ministerpräsident 1 . Der bayerische Ministerpräsident ist in der neuen Verfassung mit einer Reihe von Vorrechten ausgestattet . Seine Stellung ist durch die normale Amtszeit von vier Jahren , die ihn mindestens vor parlamentarischen ... Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Im Buch gefunden – Seite 515( Bayern . ) Eisner gegen Hindenburg . Die „ Korr . Hoffmann “ verbreitet folgende Befanntmachung des bayer . Ministerpräsidenten Kurt Eisner : Ter bisherige Gencralfeldmarschall v . Hindenburg erläßt in leßter Zeit wiederholt Hundgebungen ... Im Buch gefundeneigentlich erst einen Ministerpräsidenten . Bisher hatten wir keinen Ministerpräsidenten in diesem Sinne , bisher hatten wir lediglich einen Vorsitzenden im Ministerrate , der als Minister lediglich innerhalb seines Ressorts Ministerialgeschäfte ... Im Buch gefunden – Seite 441eine Ausstellung zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Bayerns seit 1850 Gerhard Bott ... Allan Mitchell : Revolution in Bayern ... Plakat gegen bewaffneten Widerstand des Volkes Johannes Hoffmann , Ministerpräsident Bayern , 30. 4./1 . 5. Im Buch gefunden – Seite 12(1) Der Ministerpräsident wird von dem neu gewählten Landtag spätestens ... 4Bis zur Neuwahl eines Ministerpräsidenten geht die Vertretung Bayerns nach ... Im Buch gefunden – Seite 111Er war preußischer Ministerpräsident und eine Reihe von Jahren Reichstagsabgeordneter gewesen , aber er war schon 71 ... Neben Pollock die Ministerpräsidenten Hoegner ( Bayern ) , Maier ( Württemberg - Baden ) und Geiler ( Hessen ) . Im Buch gefunden – Seite 333Die Zukunft, Kontinuität und Weitblick, Regierungserklärung des Bayerischen Ministerpräsidenten am 28.9.2016 vor dem Bayerischen Landtag, Hrsg. Bayerische ... Im Buch gefunden – Seite 451Der bayerische Ministerpräsident Hans Ehard erkannte schon bald das Prekäre der Situation und riet daher dazu, alle Handlungsspielräume zu nutzen und mehr ... Im Buch gefunden – Seite 56Der Ministerpräsident teilte ihm mit , sie beide seien auf acht Uhr zur Militärregierung bestellt . ... Hierauf nahm Oberst Dalferes ein Schreiben und begann : ' Sie , Herr Fritz Schäffer , Ministerpräsident von Bayern , sind hiermit abgesetzt . Im Buch gefunden – Seite 10Die Gelegenheit schien so auch in Bayern günstig, zwei Schritte auf einmal zu wagen: die Überwindung der Spaltung des ... 1930-1932 Reichsarbeitsminister, 1945 als Regierungspräsident von Unterfranken als Ministerpräsident von Bayern ... Im Buch gefunden – Seite 288Ministerpräsidenten , Wiesbaden ) - Johannes Schornstein , Ob . RegRat ( Nordrh . ... von Bayern - Ministerialdirektor Dr . Ringelmann ( Bayern ) - Wirtschaftsminister Dr . Seidl ( Bayern ) - Ministerpräsident Dr . Ehard ( Bayern ) - Ministerialrat ... Im Buch gefunden – Seite 68Staatsregierungen des Freistaates Bayern Wahltermin Regierung / Ministerpräsident 01.12.1946 26.11.1950 28.11.1954 23.11.1958 25.11.1962 20.11.1966 22.11.1970 27.10.1974 Koalition aus CSU , SPD , und WAV Ministerpräsident ... Im Buch gefunden – Seite 507Februar hätte der noch amtierende bayerische Ministerpräsident demnach noch die Möglichkeit besessen , Kontakt mit dem Nuntius zu suchen . Ob Nuntiatur und vatikanische Kurie der Auffassung Faulhabers waren , daß mit dem Chef der ... Im Buch gefunden – Seite 7grund dargestellt werden, durch welchen sich das Amt des Ministerpräsidenten in Bayern herausbildete. Dadurch ist es möglich ein Grundverständnis für dieses Amt zu bekommen und seine über die Jahrzehnte gewachsene Bedeutung für ... Im Buch gefunden – Seite 1632Ministerpräsident und Justizminister , 1946-1970 MIL , 1950-1954 Innenminister und stellv . ... 1912 Hauptmann , Tätigkeit im Großen Generalstab , 1914 Generalstabsoffizier beim III . bayerischen Armeekorps , 1917 Major , 1918 1. Im Buch gefunden – Seite 76Ganz wohl war dem bayerischen Ministerpräsidenten wegen dieses bayerischen Schrittes und der zum Generalstaatskommissar ausgewählten Person offensichtlich nicht , wie eine Aufzeichnung Stresemanns vom 27 . September verdeutlicht ... Im Buch gefunden – Seite 214Dann gab Ministerpräsident Hoegner einen umfassenden Rechenschaftsbericht und nannte dabei die »demokratische Verfassung« Bayerns neben der »Sicherung des ... Im Buch gefunden – Seite 44Politik der Modernisierung Bayerns und der CSU führte er auch als Ministerpräsident (1957-1960) fort, nachdem es der CSU 1957 gelungen war, ... Im Buch gefunden – Seite 215Der neue banerische Ministerpräsident München , 16 . März , abends 6 . 45 Uhr . Die Vollversammlung des Bayerischen Landtags wählte heute den bisherigen Regierungspräsidenten von Oberbayern , G u st a v Don Rahr , mit 92 von 134 ... Im Buch gefunden – Seite 162Dr. Hoegner , der sozialdemokratische Ministerpräsident Bayerns , einer der Hauptvertreter des Föderalismus , wurde von faschistischen Gruppen ... Die Kriegsinteressenten sind in 21 Unternehmerverbänden über ganz Bayern organisiert .