Im Buch gefunden – Seite 129Dazu zählen Magersucht (Anorexia nervosa), die Ess-Brech-Sucht (Bulimie), Essanfälle ohne Erbrechen (Binge-Eating-Syndrom), die Fett-Sucht (Adipositas) ... Im Buch gefunden – Seite 224Zur Ätiologie der Bulimia nervosa hat sich letztendlich noch kein ... Nahrungsaufnahme ohne Erbrechen in jedem Fall zu einer Gewichtszunahme führe, ... Im Buch gefunden – Seite 252Bulimie. 9.24 Was sind die diagnostischen Kriterien der Bulimia nervosa nach ICD-10? ... 9.26 Kann jemand ohne Erbrechen auch an einer Bulimie leiden? Im Buch gefunden – Seite 270... keine « Essattacken » oder selbstinduziertes Erbrechen oder Missbrauch von ... 1994 ) müssen folgende Kriterien für die Diagnose einer Bulimia nervosa ... Zahlreiche Kinder und Jugendliche finden sich zu dick, obwohl sie normalgewichtig sind. Im Buch gefundenVereinfacht könnte man sagen, dass eine Essstörung mit Fressanfällen eine Bulimie ohne Erbrechen oder andere gegensteuernde Maßnahmen wie z. Im Buch gefunden – Seite 45Sonderform der Bulimie ohne Erbrechen. 254. Anorexie = Abmagern durch Nahrungsverweigerung, Bulimie = Heißhungerattacken mit Erbrechen als Gegenreaktion 255 ... Im Buch gefunden – Seite 96... eheliche Konflikte ( N = 18 ) Bulimia nervosa ( N = 75 ) Bulimie ohne Erbrechen ( N = 56 ) MDS ( N = 53 ) 18 Fairburn et al . ( 1991 ) Wilfley et al . Im Buch gefunden – Seite 79Magersucht, Bulimie und Übergewicht - Warum Essen und Hungern zur Sucht werden Helga ... eine Ess-Brech-Sucht (Bulimie) oder Essanfälle ohne Erbrechen ... Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Institut für Pädagogische Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit ... Im Buch gefunden – Seite 6Körperliche Symptome Bei der Krankheit Bulimie gibt es zwei Subtypen: -Bulimie mit Erbrechen: Bei dieser Variante erbricht die Bulimikerin nach einer Fressattacke all ihr Essen. -Bulimie ohne Erbrechen: In diesem Falle kommt es zum ... Im Buch gefunden – Seite 50Restriktives bzw. selektives Essverhalten kommt mit oder ohne Fress- ... ohne die Diagnose einer Anorexie oder Bulimie zu erfüllen , wurde die Diagnose ... Im Buch gefunden – Seite 1399.3 • Interventionen zur Verhinderung von Essanfällen und Erbrechen ... welche die Patientinnen ohne größere Probleme umsetzen Emotionen können. in ... Im Buch gefunden – Seite 398Bei Gewichtsabnahme ohne sonstige Symptome sollte der Allgemeinarzt seine ... der Bulimie wechseln Anwandlungen von Völlerei (»Fressgelage«) mit Erbrechen, ... Im Buch gefundenBulimie Bulimie oder Ess-Brech-Sucht betrifft 1–3 % der 12–25-jährigen ... Heißhungerattacken (mindestens 2 × wöchentlich), jedoch ohne Erbrechen oder ... Im Buch gefunden – Seite 20Es treten Heißhungeranfälle auf, ohne dass gewichtsregulierende Maßnahmen (Fasten, Erbrechen, Abführmittel, exzessive Bewegung o.Ä.) praktiziert werden (vgl. Gerlinghoff/Backmund 2000, S. 19). Binge-Eating Betroffene sind häufig ... Im Buch gefunden – Seite 67B. Das Binge Eating Syndrom ist eine Bulimie ohne selbstinduziertes Erbrechen. C. Verdacht auf Adipositas besteht ab einem BMI von 30. Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Im Buch gefundenManche erbrechen jedoch ohne Irritation der Speiseröhre. Die meisten Bulimie-Süchtigen wählen bei den Fressattacken fettreiche und kohlenhydrathaltige ... Im Buch gefunden – Seite 44... also den Heißhungeranfall in seinem Ablauf und das anschließende Erbrechen. ... langfristige Strategien erarbeitet, Probleme ohne Bulimie zu bewältigen. Im Buch gefunden – Seite 45Die Vomie – das Erbrechen – ist eine fakultative, wenn auch außerordentlich häufige Komplikation der „einfachen“ Bulimie, wobei einfach = ohne Erbrechen ... Im Buch gefunden – Seite 27Bulimia. nervosa. (Ess-Brech-Sucht). Man spricht von einer Bulimie, ... Kommt es nur zu Fressanfällen (ohne Erbrechen), so spricht man auch von Binge Eating ... Im Buch gefunden – Seite 29111.1.3 Bulimie Die Bulimie ( ,, Ochsenhunger “ : bus [ griech . ] ... Non - Purging - Typ ohne Erbrechen , mit Gewichtskontrolle durch Fasten und Bewegung . Im Buch gefunden – Seite 192... Erbrechen 5() 18 5() 6 56,3 32 S() 8 Bulimie 83,3 8 S () 4 65,6 Z2 6() 8 » Abstainer« (ohne Erbrechen und Bulimie) 7,6 7 5() 2 25,8 Z 37,5 8 Heterosex. In diesem Buch wird ein storungsspezifisches, kognitiv-verhaltenstherapeutisch orientiertes Therapiemanual zur Behandlung von Essstorungen, d. h. Im Buch gefunden – Seite 20941% der Patientinnen erbrechen immer noch nach jeder HA (vor 3 Jahren waren es 53%). Manchmal oder gewöhnlich erbrechen 31% (früher 47%), ohne Erbrechen ... Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1,0, Universität Basel, Veranstaltung: Seminar Diagnostische Übungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der verfasste Fallbericht folgt der von Krankenkassen verlangten ... Die Hälfte aller Mädchen mit Normalgewicht bewertet sich als zu dick. Der Widerspruch: Essen und Erbrechen - die Geschichte der 16-jährigen Lilly. Im Buch gefunden – Seite 356... nämlich in Anorexie, Bulimie (jeweils ohne Erbrechen) und das „Brechsyndrom“, für die er jeweils spezielle Interventionsmethoden vorschlägt. Im Buch gefundenDie Folge ist, dass die Betroffenen das, was sie gegessen haben schon bald wieder erbrechen. An Bulimie erkrankte Menschen führen im extremen Fall ein Leben ... Im Buch gefunden – Seite 23Manche erbrechen jedoch auch ohne Hilfsmittel, indem sie sich über die Toilette gebeugt auf den Bauch drücken. Anfangs hat das Erbrechen im Anschluß an eine ... Im Buch gefunden – Seite 11Buchholz zwischen einer „klinischen Eßstörung“18 und Frauen, die sich regelmäßig überessen und anschließend erbrechen, ohne sich selbst als essgestört zu bezeichnen.19 Im letzteren Fall liegt nach Buchholz entsprechend keine ... Im Buch gefundenOft entwickeln diese Frauen eine Bulimie. Sie versuchen, schlank zu bleiben und erbrechen, was sie gegessen haben. Ist der Bulimie eine Anorexie ... Im Buch gefunden – Seite 12Zusätzlich wird unterschieden in: F 50.00 Anorexie ohne aktive Maßnahmen zur Gewichtsabnahme (ohne Erbrechen, Abführen ... Abb. 1 4.2 Bulimia nervosa Die Bulimie wird von den Betroffenen selbst oftmals als „Fress-Kotz-Sucht“ betitelt. Im Buch gefunden – Seite 28Erfahrungsbericht über meinen Diabetes, meine Anorexie und Bulimie Andrea M. ... Stopfte alles Mögliche in mich rein, eine Weile ohne zu erbrechen und ... Im Buch gefunden – Seite 121Folie 6 Symptomatik Bulimia Nervosa Die Aussage einer Betroffenen als erster ... die Nahrung in sich zu stopfen und diese anschließend zu erbrechen. Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Die Behandlung von Essstörungen erfordert von Therapeuten ein hohes Ausmaß an Expertise. Im Buch gefundenDie Tochter sah den Zucchiniauflauf, begriff sofort und warf ihn mit kalter Wut in den Müll (ein Fall von »Bulimie ohne Erbrechen«, s. u.). Im Buch gefundenBei mir hat sich das allerdings Bulimie ohne Erbrechen genannt. Die große Preisfrage hierbei: Wo hört das Cheaten auf und wo fängt die Bulimie an? Im Buch gefundenZwanghaftes Essen und Erbrechen (wie bei Bulimie) stellen den vergeblichen Versuch dar, die eigenen Körperempfindungen zu kontrollieren – die entweder als ... Magersucht, Bulimie und die weniger bekannte «Binge-Eating»-Störung sind psychische Erkrankungen, für die besonders Mädchen und junge Frauen anfällig sind. Im Buch gefunden – Seite 37Zur Ätiologie der Bulimia nervosa hat sich noch kein einheitliches Erklärungsmodell ... dass Nahrungsaufnahme ohne Erbrechen in jedem Fall zu einer ... Im Buch gefunden – Seite 28Der Begriff Bulimia nervosa stammt aus dem griechischen und heißt übersetzt ... Erbrechen beschrieben, ohne jedoch den Begriff der Bulimie zu verwenden. Im Buch gefunden... Bulimie, attackenartiges Essverhalten ohne Erbrechen, Übergewicht mit psychischen Komponenten) depressive Störung (leichte, mittelgradige oder schwere ... Im Buch gefunden – Seite 164hedonistische Bulimie, lustvolle Heißhunger-Anfälle ohne Angst vor Fettleibigkeit, oder selbstherbeigeführtes Erbrechen oder Medikamenten-Abusus. Im Buch gefunden – Seite 311Es gibt Hinweise auf eine erhöhte Prävalenz von Bulimia nervosa oder subsyndromalen ... Essattacken mit und ohne Erbrechen können jedoch auch bei bestimmten ... Im Buch gefunden – Seite 7014 Frauen erlebten den Nonpurging Typ der Bulimie und 15 Frauen konnten sich keinem ... Form 32 21,3 % 29,9 % Diagnose (ohne Erbrechen, Abführmitteln,.