Im Buch gefunden – Seite 11Inkonsistenzen im Verständnis von Musikunterricht Dieses Konstrukt weist jedoch an ... definierten und operationalisierbaren (d. h. überprüfbaren) Kanon. Im Buch gefunden – Seite 325... IN MUSIKKULTUREN Musikunterricht kann für eine Vielzahl unterschiedlicher ... verbindlichen Werke-Kanon zur Grundlage des Musikunterrichts zu erklären. Im Buch gefunden – Seite 212Wie kommt das Werk in den Kanon? Oder die Renaissance des Bildungskanons — auch für den Musikunterricht. In H.J. Kaiser, D. Barth, F. Heß, H. Jünger, ... Im Buch gefunden – Seite 2871971 wurden vier neue Kanons in das Liedgut für den Musikunterricht der Klasse 3 und 4 aufgenommen . Das ist im Vergleich zu den wenigen tradierten Kanons in diesen Materialien relativ viel . In den Lehrplänen und Lehrbüchern von ... Im Buch gefunden – Seite 26Bad Heilbrunn/Obb. Hess, F. (2006): Wie kommt das Werk in den Kanon? oder Die Renaissance des Bildungskanons – auch für den Musikunterricht. Im Buch gefunden – Seite 20Lernziel: Die Schüler sollen durch das Programm Band-in-a-Box die harmonische Struktur eines Kanons kennenlernen und verstehen, warum dieser als Kanon ... Im Buch gefunden – Seite 27... 4 Schritte zur Mitte Ergänzt werden kann die winterliche Thematik noch durch den kleinen, sehr effektvollen Kanon Es glitzert und funkelt. A24 1. Im Buch gefunden – Seite 18Bildungswissenschaftler erhofften über die Einordnung in den Kanon der wissenschaftlichen Fächer den Musikunterricht bedeutungsschwerer zu gestalten und den ... Im Buch gefunden – Seite 13Die »Kestenberg-Reform« aus dem Jahr 1922 brachte eine entscheidende Wende für den Musikunterricht. Das Fach Musik wurde in den Kanon der Unterrichtsfächer ... Im Buch gefunden – Seite 324... sie verfüge über einen Kanon traditioneller Werke, die normalerweise an deren Komponist_innen festgemacht würden; sie würde durch Notation konserviert; ... Im Buch gefunden – Seite 84Kugi, Martin: „Samba do Brasil – Kanon“, in: mip-journal 19/2007, S. 54-55. ... Oberhaus, Lars: „Kooperative Lernformen im Musikunterricht? Im Buch gefunden – Seite 9Wir gingen den in der letzten Zeit im Musikunterricht gesungenen Kanon von Liedern durch auf der Suche nach einem Strophenlied - mit möglichst wenig Strophentext aber einem schlagkräftigen und vielseitigen Refrain . Wir einigten uns auf ... Im Buch gefunden – Seite 550... auf der vorerst mühsam versucht wurde , an den europäischen Kanon - Musikunterricht und Aufführungspraxis betreffend – anzuschließen . Im Buch gefunden – Seite 115... und gewinnbringend in den Kanon der etablierten Inhalte des Musikunterrichts ... die Relevanz der Filmmusik für den Musikunterricht ist im Spannungsfeld ... Im Buch gefunden – Seite 48Unterschiedliche Verständnisse , Zielvorstellungen und Ausrichtungen von Musikunterricht sind das Thema des ... zu den kulturellen , ökonomischen und politischen Motiven der Kanon - Autoren , zum ideologischen Hintergrund der besagten ... Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 3.0, Universität Koblenz-Landau (Institut für allgemeine Didaktik), Veranstaltung: Unterrichtsmethoden, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird eine ... Im Buch gefunden – Seite 145Die im Brief angesprochenen Wiederholungen der Stimmen scheinen demnach aus einer Orientierung am Kanon zu resultieren. Den Effekt der charakteristischen ... Die unter "Beobachtung" stehenden Lieder sind :un8.chst such nach Das vorliegeilde Schulwerk "Unsere Klas.seam Klavier" dient dem Gehor zu erarh~iten, doch haben die Schiiler hinterher die Moglich. elementaren Musikunterricht der Schuh; wie ... Im Buch gefunden – Seite 54ihrem Komplexitätsgrad voneinander unterscheiden.53 So weist der Begriff „Kanon“ aufgrund der notwendigen Umschreibung einen deutlich höheren Grad an ... Im Buch gefunden – Seite 18Fachfremden Musikunterricht wirklich völlig zu vermeiden, kann zumindest bei den ... oder 2. nur Musik aus dem Kanon der Fächer herausheben, um dafür (wie ... Im Buch gefunden – Seite 69In besonderer Weise hat der Kanon zum Musikunterricht eine erhebliche Protestwelle ausgelöst, weil er eine gewisse Engstirnigkeit im Hinblick auf die ... Im Buch gefunden – Seite 29664 Im Gegensatz zum Kanon der allgemein bildenden Fächer behandelte die Schule ... Der Musikunterricht sah zunächst seine primäre Aufgabe darin , aus dem ... Im Buch gefunden – Seite 180Musikunterricht Sekundarstufen . Düsseldorf 1985 , S. 49-60 . – Zur Rezeptionspsychologie kommerzieller Video - Clips . In : Ders . Im Buch gefunden»Die wenigen Noten bilden nicht einfach einen Kanon, sondern einen ›Canon ... Die Kanons, die man zum Beispiel aus der Schule aus dem Musikunterricht kennt, ... Im Buch gefunden – Seite 269Heß, Frauke (2006): Wie kommt das Werk in den Kanon? oder Die Renaissance des Bildungskanons – auch für den Musikunterricht. In: Kaiser u.a. (2006): 37-55 ... Im Buch gefunden – Seite 41die Verarbeitungstiefe beurteilt Niessen jedoch die Beschränkung des Unterrichtsgegenstands auf einen Kanon kritisch: „Nun ist der Kanon zwar eine Form der ... Im Buch gefunden – Seite 401„Wie kommt das Werk in den Kanon? oder Die Renaissance des Bildungskanons - auch für den Musikunterricht.“ In Bildungsoffensive Musikunterricht? Im Buch gefunden – Seite 157Die Diskussion um einen Kanon Gabriele ... ist die Frage nach einem verbindlichen Werke-Kanon für den Musikunterricht wieder recht intensiv entfacht worden. Im Buch gefunden – Seite 646ökonomisch gesteuerte Anteil an der Konstituierung eines Kanons mit Händen ... den Einbezug der Jazzgeschichte in das Curriculum für den Musikunterricht an ... Im Buch gefunden – Seite 512In K. Pietschmann & M. Wald-Fuhrmann (Hrsg.), Der Kanon der Musik. ... Thematische Präferenzen zur Internetnutzung für den Musikunterricht. Im Buch gefunden – Seite 179Sobald aber Orff die beiden miteinander verbindet , indem er zunächst in zweistimmigem Kanon das „ Zorn macht verworr'n “ und ... Im Buch gefunden – Seite 159... Instruktionsstrategien am Beispiel der Hinführung zur Mehrstimmigkeit über Kanon und Quodlibet anhand des Kanons „Ich lieb den Frühling“ (Aufgabe 1). Im Buch gefunden – Seite 73Ein zu großes, denn sie sind es nicht, mit denen Musik im Kanon der Schulfächer legitimiert werden kann. Man muss sich fragen, ob das Fach Musik unter ... Im Buch gefunden – Seite 104Musikstoffplan Lieder zur Auswahl Zum Deutschthema Die Sonne sprach zum Regen , C - Dur ( Ksm ) Die Sonne geht auf ( Kanon ) , G - Dur ( Ksm ) Von all unsern Kameraden , C - Dur ( Ksm ) Vom Kampf um den Frieden Lieder der 3 . Im Buch gefunden – Seite 180Wie kommt das Werk in den Kanon? oder Die Renaissance des Bildungskanons – auch für den Musikunterricht. In: H. J. Kaiser, D. Barth, F. Heß, H. Jünger, ... Im Buch gefunden – Seite 128Demzufolge umfasst der Unterricht folgende Gegenstände : die gesammte Theorie , Harmonielehre , Contrapunkt , Kanon , Fuge , Formenlehre , Instrumentirung , Partiturkenntniss , Gesang , Clavier- , Orgel- , Violin- und Violoncellospiel . Im Buch gefunden – Seite 164Insbesondere der Musikunterricht steht heute im Kanon der allgemeinbildenden Schule mehr denn je zur Disposition, eine Legitimation aufgrund der ... Im Buch gefunden – Seite 84Ein Kanon als symphonisches Arrangement für Bläserklassen. ... Ein „Klassiker“ als Arrangement für Bläserklassen – mit Anbindung an den Musikunterricht. Also präge man das Singen jungen Leuten fleißig ein.“ (Georg Philipp Telemann) Wenn man auf der Straße eine Umfrage darüber machen würde, was den jeweiligen Personen als erstes einfällt, wenn sie an ihren Musikunterricht in der ... Im Buch gefunden – Seite 6Scheinbar war das Interesse an der Musik in der Antike schon immer groß gewesen, da Musik zum Kanon der sieben ... Arithmetik, Geometrie, Musik und Astronomie.3 Der Musikunterricht beschränkte sich auf Musiktheorie und Tonarten und ... Im Buch gefunden – Seite 27... wenn der Verbleib im Kanon der Schulfächer , die zu allgemeinbildenden ... Als Begründung wird meistens angeführt , daß Musikschulen und Kirchen für ... Im Buch gefunden – Seite 100Cornelia Druxes6 berichtet , daß ihre Schüler den Kanon auf diatonischen Glockenspielen in C - Dur musiziert haben . ... Lehrbuches Musikunterricht Grundschule schlagen vor , eine Tonbandaufnahme des gesungenen Kanons mit halber ... Im Buch gefunden – Seite 171Die Chance einer langfristigen Speicherung ist damit deutlich höher als bei Didaktisches Prinzip der Subjektorientierten Werkauswahl Aus dem Kanon der ... Im Buch gefunden – Seite 32Drittens: Das Fach Musik kennt keinen allgemein akzeptierten Kanon von ... bestimmte Unterrichtsinhalte und Ziele im Musikunterricht unverzichtbar sind, ... Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Musikwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Durch das Singen englischer Lieder im 3. Stimmbildung für Kinder - ja, bitte... ... mit 123 ausführlich kommentierten Liedern und Kanons - die richtig Spaß machen - mit lustigen und bedenkenswerten, weltlichen und geistlichen Texten - als coole Raps, "fetzige" Refrainlieder, ... Im Buch gefunden – Seite 17Gerade Musik, die immateriellste und artifiziellste im Kanon, wird zum Inbegriff deutscher Naturwüchsigkeit26. Die typische Archaik als eigentümliche ...