Im Buch gefunden – Seite 2Gender-Studies haben sich an vielen deutschen Universitäten in Forschung und Lehre durchgesetzt und als Studien- und Prüfungsfach etabliert. Im Buch gefunden – Seite 2Sie dienen der Qualitäts-Sicherung des Journalismus. Die Regeln des Nachrichten-Journalismus werden in diesem Buch nicht nur systematisch vermittelt, sondern auch durch ca. 300 Praxis-Beispiele illustriert. Im Buch gefundenDahinter liegt unsere eigentliche Heimat: die Interwelt. Ulrich Warnke nimmt uns mit auf eine spannende Reise in die Interwelt, das Reich des ununterbrochen tätigen, intelligenten, jedoch weitgehend verborgenen Quantenbewusstseins. Im Buch gefunden – Seite 1"Kind" und "Kindheit" stehen in der Neuzeit im Zentrum vielerlei Diskurse: Eltern, Pädagogen, Philosophen, Anthropologen, Psychologen u. a. entwerfen jeweils ihr Bild vom Kind, von seiner Natur, seinem Wesen und seinen ... Im Buch gefundenDie Erfahrung der Flugreise bildet von Anbeginn einen Topos für Literatur und andere Künste. Änderungen der Lebensqualität sind im Alter auf Grund biologischer Veränderungen und durch verschiedene Krankheiten gegeben. Lebensqualität ist ein Faktor, der sowohl im physischen als auch im psychischen Sinne verstanden werden muss. Die drastische Zunahme der plastischen Chirurgie macht Technologien, die unter die Haut gehen, als soziales, kulturelles und politisches Phänomen besonders virulent. Die Geschichte der Naturwissenschaften, erzählt als großes Abenteuer auf dem Weg zu Wissen und Erkenntnis Mit Die Naturwissenschaften: Eine Biographie legt Lars Jaeger ein Grundlagenwerk vor, das auch Lesern ohne Vorkenntnisse anschaulich ... Tina Soliman erzählt und analysiert einfühlsam die Leidensgeschichten der Abbrecher, denn diese haben leidenschaftlich, kämpferisch, tief verletzt und gar nicht so »kalt«, wie die Verlassenen immer wieder behauptet haben, inständig ... Paul Watzlawick geht in seinem Buch auf diese und andere zentrale Fragen ein und zeigt anhand vieler Beispiele, wie sich alte Weltbilder durch Umdeutungen auflösen und wie neue >Wirklichkeiten Im Buch gefunden – Seite iThomas Schüler stellt ein Therapiesystem vor, das abstrakte visuelle Effekte als Rückmeldung auf Bewegungen anzeigt. Was erleben wir als Zuschauer/-innen? Beeinflussen Kinofilme unsere Einstellungen zur Realität? Verändert sich durch die Virtualität unsere Identität? Gibt es überhaupt einen Zusammenhang? Im Buch gefundenSimon Hofmann beleuchtet die Rollen von Ärzten, Pflegenden, Angehörigen und Empfängern, aber auch von Medien, Politikern und der Pharmaindustrie. Im Buch gefunden – Seite iDer Inhalt• Gesellschaftliche Zustände und Zusammenhänge: Sprache, Flucht und Migration• Pädagogische Vorschläge und Zugänge: Sprache, Flucht und Bildung• Kritische Überlegungen: Sprache, Migration und Differenzziehung Die ... Der Inhalt Theoretische Zugänge zum Dokumentarischen.- Mediale Praktiken des dokumentarischen Films.- Geschichte und Sozialgeschichte als Herausforderung. In der vorliegenden Untersuchung werden Migrantinnen in Deutschland nach ihren Utopien befragt, ihren "kleinen Träumen" und "grossen Sehnsüchten" nachgespürt. Im Buch gefundenOb immer jung , tiefgekühlt oder geklont : „ Das ewige Leben " ist ein Menschheitstraum . Viele Wissenschaftler ... Leben für die Liebe 16.55 Julia - Wege zum Glück 17.00 Zeit im Bild 17.05 Willkommen Österreich 18.25 wirklich.wahr . 18.30 Südtirol heute ... Zu dick , zu dünn , zu wenig Ausdruck , nicht erotisch genug oder gar zu sexy : Man kann vieles falsch machen vor der Kamera . Das kriegen die ... Im Buch gefundenEr gehört zur Weltliteratur. Der Baron Münchhausen hat eine lange literarische Vor- und Nachgeschichte. Ja, seine Erzählungen sind unwahrscheinlich. Nein, er lügt nicht. Schließlich war er ein Mann der Aufklärung. Seit 2001 im Bereich Art Direction/Creative Consulting tätig. Darüber hinaus lehrt und forscht sie seit vielen Jahren u. a. an der Europa-Universität Viadrina, der Universität Bayreuth und der BTU Cottbus. Das Verständnis der alltäglichen Macht von Kommunikation kann dabei helfen, Kommunikationsmacht zu nutzen oder sich gegen sie zu wehren. Nicht die anthropologisch-psychologische Ebene des realisierten Flugtraumes, nicht Psychoanalyse und Traumdeutung sind (...) Thema dieser Arbeit, sondern der Versuch einer Bestandsaufnahme und Wirkungsgeschichte eines massiven ... Die aktualisierte 4. Auflage der Einführung in die Freizeitwissenschaft trägt diesem Wandel Rechnung. Im Buch gefunden – Seite 24Der Storch - Geburtshelfer der Luftfahrt Ohne Weißstörche würde die Menschheit vielleicht noch immer vom Fliegen nur träumen . Die eleganten Weitstrecken - Segler beflügelten einen kleinen Jungen , den Menschheitstraum wahr zu machen . ... Henson nannte , hätte er nicht nach viel vergeblichem Forscherfleiß jene Sackgasse gesehen , in die ihn das Vogelflug - Studium hineingelockt hatte . ... Dann liefen Alt und Jung zusammen , um ein grandioses Naturschauspiel zu erleben . Im Buch gefundenZwei Reaktionen: "Baaders 'Kreide für den Wolf' Das größte Lied der Freiheit, das jemals gesungen wurde." Und: "'Kreide für den Wolf' kann man nicht in Etappen lesen. Man muss es in sich hineinschütten, bis man davon besoffen ist. Wie kann das Wechselspiel von Körpern und Technologien im 21. Jahrhundert angemessen beschrieben werden? Dieses Buch stammt von einem Scientology-Aussteiger - und zwar einem, der "es geschafft hatte". Wilfried Handl war u.a. Noch nie in der Geschichte des modernen Tourismus reisten so viele so viel. Reisen gilt als die populär ste Form von Glück. Reisen ermöglicht Orts-, Szenen- und Rollenwechsel. Gerontologie, die Wissenschaft des Alter(n)s, kann seit der Mitte des letzten Jahrhunderts eine rasante Entwicklung als multidisziplinarer Forschungsbereich verzeichnen. Im Buch gefunden – Seite 1Dieses Buch ist eine Open-Access-Publikation unter einer CC BY 4.0 Lizenz. Künstliche Intelligenz (KI) klingt in aktuellen Debatten oft abstrakt und alltagsfremd. In einer kurzweiligen und unterhaltsamen Studie spürt Pia Fruth der Geschichte der Kassette aus verschiedenen Perspektiven nach. Antonia Bräutigam analysiert anhand von Jenseitsreisen in Werken von Autoren wie Thomas Mann, Samuel Beckett und C.S. Lewis die durch die Moderne geprägte Weltanschauung und reflektiert diese philosophisch-theologisch. "Der DESERTEC-Atlas beschreibt erstmalig das DESERTEC-Konzept als globalen Lösungsansatz in seiner ganzen Breite. Ob dies so bleibt, hängt erst einmal davon ab, ob wir auch künftig so viel erwirt schaften wie bisher. Freizeit und Wohlstand können wir schlieBlich nur genie Ben, wenn wir beides zuvor erarbeitet haben. Jeder kennt sie. Im Buch gefunden – Seite 1In Inklusion als Entwurf deckt Tom Bieling auf zahlreichen Ebenen Verbindungen von Design und Inklusion auf und leitet daraus nicht nur neue Operationsbereiche für Designer ab, sondern liefert auch Anknüpfungspunkte für andere Praxis- ... Dieses Buch fokussiert die in der Corona-Pandemie besonders deutlich gewordene Notwendigkeit der digitalen Bildung und Nutzung der KI. Es zeigt dabei, wie digital gebildete Menschen zum Erfolgsgaranten und gesellschaftlichen Stabilisator ... Im Buch gefunden – Seite iiLars Jaeger begibt sich in diesem Buch auf eine spannende Spurensuche nach der Verbindung zweier scheinbar konträrer Weltzugänge – und die Ergebnisse sind eindrucksvoll: Naturwissenschaft und spirituelle Denktraditionen kennen weit mehr ... Welche lehr- und lernpsychologischen Theorien und Befunde sind hilfreich bei der Konzeption? Welche technologischen Fragestellungen sind zu berücksichtigen? Das Kompendium multimediales Lernen ist als Lehr- und Handbuch konzipiert. " Pharmazeutische Zeitung Dieses von Hans-Joachim Böhm, Gerhard Klebe und Hugo Kubinyi begründete Lehrbuch richtet sich an Studenten der Pharmazie, Chemie und Biowissenschaften, aber auch an Quereinsteiger in Forschungs- und ... Im Buch gefundenIn der Zeit des Humanismus und der frühen Neuzeit blüht im politischen Denken eine neue Gattung, die der Utopie. Thomas Morus gibt ihr den Titel und die literarische Form vor. Im Buch gefundenIn ihrem ersten gemeinsamen Buch begeben sich die preisgekrönten Filmemacher Moritz Riesewieck und Hans Block auf eine hochspannende Reise ins digitale Jenseits.