Über zehn Jahre ist es her, dass im HEEL Verlag "Das Buch der Country Music" von Country-Music-Experte Walter Fuchs in der zweiten Auflage erschienen ist. Im Buch gefundenSimon Bretschneider analysiert sowohl die bürgerliche Prägung und permanente Westorientierung dieses Diskurses wie auch die Versuche der Musikkapellen und Fans, die staatlich gesetzten Zwänge zu boykottieren. TV-Comedian Mario Barth hilft Männern, Frauen besser zu verstehen. 14 Kapitel schildern die brisantesten Situationen des Alltags. Fotografie und Text verbanden sich kongenial bei der Suche nach journalistischer Wahrheit oder dem, was man dafür hielt oder dazu machen wollte. Manipulation und Agitation erlebten eine frühe Blüte. Hugo Egon Balder (Genial daneben) und Jacky Dreksler (RTL Samstag Nacht) haben gesammelt, was noch an Witzen da war, haben das Material aktualisiert, poliert und guttenbergisiert. Im Buch gefunden – Seite 47in den Charts mehr Erfolg als ihre Kolleginnen . ... Der Begriff Payola bezeichnet die Praxis , DJs mit Geld oder Geschenken zu bestechen , um das » Airplay « 23 bestimmter Platten zu sichern , da ... Payola war in der Musikindustrie schon lange gang und gäbe , doch hatten konservative Kräfte , die unerbittlich nach neuen ... Madonnas ständige äußerliche Neuerfindung gilt als Geheimnis ihres Erfolges als größter weiblicher Megastar überhaupt. Der Band ist darum bemüht, die deutschsprachige Lebensstilforschung für Beiträge der internationalen Forschung im Grenzgebiet von Kultursoziologie und Sozialstrukturanalyse zu öffnen. Im Buch gefundenAndrea Nagele, die mit Krimi-Literatur aufgewachsen ist, leitete über ein Jahrzehnt ein psychotherapeutisches Ambulatorium. Heute arbeitet sie als Autorin und betreibt in Klagenfurt eine psychotherapeutische Praxis. Das musikwirtschaftliche Wertschöpfungsnetzwerk unterliegt gegenwärtig einem tiefgreifenden Wandel. Im Buch gefundenTraditionsgemäß weiß sich musikwissenschaftliche Forschung in Deutschland der schriftlich festgehaltenen Musik verpflichtet. Dieser Band bietet einen facettenreichen Überblick über aktuelle Forschungsfelder und einen Einblick in die disziplinäre und methodische Vielfalt, mit der »Musik und Medien« zurzeit beforscht werden.Der Herausgeber Dr. Holger Schramm, ... Im Buch gefunden – Seite 359Und ohne Radio-Airplay gibt es auch keine Platzierung in den Charts. ... Für die konservativen Moralisten ein gefundenes Fressen, spätestens nachdem ... Im Buch gefundenMusik ist ein Kassenschlager – vom frühen Kino bis zu heutigen VR-Plattformen. Die audiovisuelle Dokumentation von Musikern, Genres und Szenen ist dabei eng verbunden mit dem Begriff der "Rockumentary". Doch was ist eine Rockumentary? Ekstatisch tanzende Bikinimädchen, Soft-Pornographie, gewaltverherrlichender Gangster Rap . Im Buch gefunden – Seite 47in den Charts mehr Erfolg als ihre Kolleginnen . ... Der Begriff Payola bezeichnet die Praxis , DJs mit Geld oder Geschenken zu bestechen , um das » Airplay « 23 bestimmter Platten zu sichern , da ... Payola war in der Musikindustrie schon lange gang und gäbe , doch hatten konservative Kräfte , die unerbittlich nach neuen ... Dietmar Elflein beschäftigt sich intensiv mit Heavy Metal als Musik und untersucht LPs und Bands, die das Genre geprägt haben, auf musikalische Gemeinsamkeiten und Entwicklungslinien - die musikalische Sprache des Heavy Metal. Der Inhalt Live-Geschäft, Senden von Musik, Tonträger sowie Dienstleistung als Kernkompetenzen der Musikindustrie Musik als eine spezifische Form öffentlicher Kommunikation Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachrichtungen ... Im Buch gefundenDieses Buch behandelt die marktstrategische Konzeption von Musikformaten im Radio. Im Buch gefunden – Seite 23Platz in den Billboard-Country-Charts, wurde aber von vielen Radiostationen boykottiert, sodass er in den AirplayCharts nicht ... Nicht der Ton macht die Musik, sondern dem Sound verdankt die Popmusik einen Großteil ihrer emotionalen Wirkung und ihres kommunikativen Gehalts. Zugleich ist Sound ein wichtiges Mittel zur sozialen Positionierung von Musikern und Hörern. Das Buch legt die Theorie und Methode für die Analyse des lebensstilbezogenen Sinns kultureller Genres vor. Im Buch gefunden – Seite 48Hier erhältlich ist die Notenausgabe von - Ich trag deinen Namen - für Klavier, Gesang & Akkordinstrumente. Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen ließen und lassen sich von Cultural Studies inspirieren und bedienen sich aus deren theoretischer und methodologischer "Werkzeugkiste", um diese Anstöße produktiv umzusetzen. Im Buch gefundenAuf der Grundlage einer historischen und theoretischen Perspektivierung des Selbstmanagements von Musikern untersucht der empirische Teil dieser Studie erstmals die momentane Praxis von Musikern in Deutschland und den USA. Im Buch gefundenRock Me Amadeus! Im Buch gefunden – Seite 2Klaus Depta zeigt, wie Pop- und Rockmusik dazu dient, die Kluft zwischen Katholiken unterschiedlicher Lebenswelten und der Katholischen Kirche abzumildern oder gar zu überbrücken. Im Buch gefunden – Seite 227Man spricht in diesem Zusammenhang auch von den „Plays“ einzelner Titel („Airplay“). ... zusammengefasst in den TOP 50/TOP 100 AirplayCharts. Der Band versammelt wesentliche Erkenntnisse maßgeblicher Techno-Forscherinnen und Techno-Forscher in der deutschen Soziologie und in den benachbarten Disziplinen Musikwissenschaft, Theologie, Betriebswirtschaftslehre, Politikwissenschaft, ... Das Standardwerk für alle, die im Music-Business tätig sind oder sich für diese Branche interessieren. Im Buch gefundenIn seiner Autobiografie erzählt Eloy de Jong seine sehr bewegende Lebensgeschichte, spricht zum ersten Mal ausführlich über eine schwierige Kindheit, bestimmt von Gewalt und Alkoholismus in der Familie, das Leben als heimlich ... Im Buch gefundenBachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 3,0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der „Geschichte der Kommerzialisierung der US - amerikanischen Rapmusik mit ... Michaela Wuensch, Kulturwissenschaftlerin, lebt in Berlin. Legt hin und wieder HipHop und House auf und ist neben ihrer Dissertation als Autorin und Journalistin tätig. Mitherausgeberin von >Outside - Die Politik queerer Räume