Im Buch gefunden – Seite 17Ein Schlaganfall durch Gehirnblutung infolge einer Blutdruckspitze kann Ihnen auch zustoßen, wenn sie ein Leben lang niedrigen Blutdruck hatten. Im Buch gefundenDie günstigen, durch Kalium zu erzielenden Effekte schließen immerhin die beschleunigte Rekonvaleszenz nach Schlaganfall, Verringerung von Bluthochdruck und ... Im Buch gefunden – Seite 13Für den Schlaganfall ist der Hochdruck der wichtigste Risikofaktor . Menschen mit erhöhtem Blutdruck erleiden gegenüber ihren Mitmenschen mit normalem ... Der Fokus wurde hierbei auf die Rehabilitationsmöglichkeiten, insbesondere aus Sport- und Bewegungstherapeutischer Sicht gelegt. Schlaganfall: Eine Erkrankung die wohl bei vielen Menschen Auslöser von Angstgefühlen ist. Schlaganfall (Apoplex), was nun? Im Buch gefunden – Seite 138... Isolierte sytolische Hypertonie im Alter Sekundärprävention nach Schlaganfall PATS 1995 5665 PROGRESS 2001 6 105 Sekundärprävention nach Schlaganfall ... Im Buch gefunden – Seite 76Die interessierten Kunden sollten eine Chipkarte erhalten und immer wenn sie Apotheke aufsuchten, ihren Blutdruck dort messen lassen können. Nach einer ... Im Buch gefunden... über 65 Jahre) familiäre Anfälligkeit Bluthochdruck Bluthochdruck ist nach wie vor ein stiller Killer. Eine Volkskrankheit, genau wie der Schlaganfall. Im Buch gefunden – Seite 119Jahr nach einem Schlaganfall einen erneuten Schlaganfall. ... Die wichtigsten Risikofaktoren sind: Bluthochdruck (arterielle Hypertonie), Rauchen, ... Im Buch gefunden – Seite 34B. Migräne, Spannungskopfschmerz, Schlafstörungen, Bluthochdruck und Lähmungen (z. B. nach Schlaganfall). Biofeedback kann den Betroffenen vor Augen führen, ... Im Buch gefundenBleibt der hohe Blutdruck über Jahre unbehandelt, werden Sie Veränderungen feststellen: Sie können unter Kopfschmerzen und Schwächeanfällen leiden oder Sie ... Der Schlaganfall ist eine häufige und oft bedrohliche Erkrankung, die jeden von uns treffen kann. Im Buch gefunden – Seite 104In den ersten Tagen nach dem Schlaganfall steht die Sicherung der ... Alle Patienten mit Bluthochdruck sollten, auch wenn keinerlei Beschwerden bestehen, ... Im Buch gefunden – Seite 346Auch eine ungenügende Blutdruck-Einstellung nach einem Schlaganfall erhöht das Risiko eines weiteren Schlaganfalles deutlich. Wiederholt in Ruhe gemessene ... Im Buch gefunden – Seite 597mehrerer Risikofaktoren erhöht die Gefahr, einen Schlaganfall zu erleiden. ... Häufig liegt ein Bluthochdruck vor, der bei Werten ab 190 / 100 mmHg ... Im Buch gefundenIm Fokus: die Wirkung von Aspirin in der Sekundärprävention nach Schlaganfall. ... dass Bluthochdruck zu den wichtigsten Risikofaktoren zählt. Im Buch gefundenAllerdings schädigt ein permanent erhöhter Blutdruck die Blutgefäße und führt ... Behinderungen (beispielsweise Lähmungen nach Schlaganfall) und vermindern ... Im Buch gefunden – Seite 68... zum Monitoring und zur Basisdiagnostik nach stattgehabtem Schlaganfall wurden ... Schlaganfallpatienten liegt in der Akutsituation ein Bluthochdruck mit ... Im Buch gefundenSchlaganfall – Risikofaktoren • Bluthochdruck: Bluthochdruckpatienten haben ... Nach einem Schlaganfall: Zurückfinden ins Leben Die erste Behandlung nach ... In diesem smarten, wissenschaftlich fundierten Ratgeber wurde bewusst auf alles Überflüssige verzichtet, so dass der Leser seine volle Aufmerksamkeit auf das richten kann, was WIRKLICH relevant ist. Im Buch gefunden – Seite 28Je nach Fortschritt der Leistungsfähigkeit werden zunächst die Belastungsphasen ... unter Belastung) darauf achten, dass der Blutdruck nicht sehr steigt. Im Buch gefunden – Seite 31Zwei Drittel der Schlaganfall-Patienten werden nach fünf Jahren dement, ... Aphasie nach Schlaganfall • keine Lähmung • Lähmungen, hoher Blutdruck ... Im Buch gefunden – Seite 148Schlaganfall aufgrund einer akuten Durchblutungsstörung (ischämischer ... der himversorgenden Gefäße spielt der Bluthochdruck die entscheidende Rolle: ... Der erfahrene Heilpraktiker und Autor Michael Petersen gibt einen verblüffenden Einblick in die wahre Welt des Blutdrucks und zeigt einen ganz anderen, sehr innovativen Lösungsweg mit der Bioresonanz auf. Im Buch gefunden – Seite 10Hoher Blutdruck ist der wichtigste Risikofaktor für Schlaganfall und Herzmuskelschwäche Weltweit steht hoher Blutdruck nach Rauchen und einer Mangel- bzw. Im Buch gefunden – Seite 651Es sollte nach solchen Faktoren gesucht und ggf. eine Analgose- dierung in Erwägung gezogen werden. Wichtig Die Kombination aus deutlich erhöhtem Blutdruck ... Im Buch gefunden – Seite 61Nach den neuesten Kriterien der Internationalen Gesellschaft für Hypertonie liegen ... Blutdruck zum Zeitpunkt und unmittelbar nach dem akuten Schlaganfall ... Im Buch gefunden – Seite 24Die Entwicklung einer hypertensiven Nierenschädigung verursacht nach ... Die Hypertonie ist der wichtigste und häufigste Risikofaktor für den Schlaganfall. Im Buch gefundenAuch für Subarachnoidalblutungen stellt Bluthochdruck ein Risikofaktor dar, ... Einem zweiten Schlaganfall vorbeugen Nach einem Schlaganfall erleiden im ... Im Buch gefunden – Seite 271(Nach Reid et al. 1976) Diastolischer Der Hypertonie zurechenbare Todesfälle Blutdruck (in Prozent, kumulativ) (mmHg) Koronare Herzkrankheit Schlaganfall ... Im Buch gefundenDer optimale Blutdruck liegt nach Vorgaben der WHO bei Werten von 120/80 mmHg. Bluthochdruck erhöht das Schlaganfallrisiko um das 6bis 8-Fache im Vergleich ... Im Buch gefunden – Seite 114In den ersten Tagen nach dem Schlaganfall steht die Sicherung der ... Alle Patienten mit Bluthochdruck sollten, auch wenn keinerlei Beschwerden bestehen, ... Im Buch gefunden... Tod nach Schlaganfall um 30 % ( !). Kaffee und Blutdruck: Es kann zwar zu einem kurzfristigen Anstieg des Blutdrucks nach dem Trinken von Kaffee kommen, ... Im Buch gefunden – Seite 4... -20% 0 KHK SCHLAGANFALL % Risiko-Reduktion bei Senkung des diastolischen ... Durch eine effektive blutn=43 ? mit Östrogen-Substitution Vorher nach 12 ... Im Buch gefunden – Seite 8240 Prozent der nicht behandelten Hypertoniker zeigen nach sieben bis zehn Jahren ... mit normalem Blutdruck immerhin siebenmal häufiger einen Schlaganfall. Im Buch gefunden – Seite 163Je nach Ausdehnung des Schlaganfalls können zusätzliche Ausfälle wie ... Arteriosklerose, Diabetes mellitus, Bluthochdruck (Risikofaktor Nummer eins) ... Im Buch gefunden – Seite 237ISBN 3-89085-710-8 Kroker , I .: Sprachverlust nach Schlaganfall . ... Risikofaktoren und Ursachen für Bluthochdruck - erlaubte und empfohlene körperliche ... Im Buch gefunden – Seite 18Ursache: 1⁄21⁄2 Massenblutung Besteht über einen längeren Zeitraum hinweg Bluthochdruck und/oder bestehen zusätzlich arteriosklerotische Veränderungen an ... Im Buch gefunden – Seite 40Diese Schädigung ist typi- scherweise die Folge eines Schlaganfalls oder eines ... Aufgrund von Bluthochdruck, der die Gefäßwände schwächt, oder auch durch ... Im Buch gefunden – Seite 246... normalem Blutdruck« (>130/85 mmHg, aber <140/90 mmHg) ist bislang nur für Patienten mit hohem kardiovaskulären Risiko (KHK, Zustand nach Schlaganfall, ... Im Buch gefunden – Seite 4647 Selbstberichtete Prävalenz von Risikofaktoren nach sozialer Schicht (Winkler- ... Lediglich in einer US-amerikanischen Studie wurde der Bluthochdruck von ... Im Buch gefunden... 7 Das Gehirn vor Bluthochdruck schützen Die Ursachen des Schlaganfalls ... des Schlaganfalls Rehabilitation nach Schlaganfall Nach dem Schlaganfall ... Im Buch gefunden – Seite 42Patienten mit Bluthochdruck haben ein bis zu zwölfmal höheZur Unterstützung der (hausärztlichen) Nachsorge und um die Lebensqualität nach einem Schlaganfall ... Im Buch gefunden – Seite 227Die vorhandenen Daten zeigen , dass auch bei Patienten nach Schlaganfall eine Hypertonie das Risiko für einen weiteren Schlaganfall deutlich erhöht . Im Buch gefunden – Seite 90Bei der Vorbeugung (Prävention) des Krankheitsbildes Schlaganfall wird zwischen ... Ereignisses nach Schlaganfall (Sekundärprävention) unterschieden. Im Buch gefunden – Seite 22Während hämorrhagische Schlaganfälle nach dem betroffenen Kompartiment in ... Risikofaktoren für einen hämorrhagischen Schlaganfall waren Bluthochdruck ... Im Buch gefunden – Seite 43Wenn der Schlaganfall jedoch als (drastisches) Signal des Körpers verstanden ... Nach dem Bluthochdruck stellen Erkrankungen des Herzens den zweitgrößten ... Stressbedingten Bluthochdruck können Sie auch ohne Medikamente in den Griff bekommen. Mit der Maria-Holl-Methode kommen Atem und Herzschlag wieder zur Ruhe und Ihr Blutdruck sinkt. Im Buch gefunden – Seite 813Dort erlitt er im März 1953 einen ersten Schlaganfall . ... Hier ereilte ihn im Jahre 1957 ein zweiter Schlaganfall . ... fünf Monaten – in Untersuchungshaft befunden hatte wurde 1970 nach etwa 180 Verhandlungstagen ausgesetzt , da die Strafkammer aufgrund ... der Beschwerdeführer aufgrund seiner Krankheit ( labiler Bluthochdruck , allgemeine Arteriosklerose , Affektlebilität ) verhandlungsunfähig war .