Im Buch gefundenEssay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Note: "unbenotet", Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Studium Generale), Veranstaltung: Übung: "Wie wirkt Macht", Sprache: Deutsch, Abstract: ... Der Inhalt Grundlagen: Zur Relevanz von NGO für Politik und Unternehmen.- Maßnahmen und Methoden der NGO-Kommunikation.- NGO als Marken.- NGO und Social Media.- Spezialfälle und Fallbeispiele der NGO-Kommunikation. Im Buch gefunden – Seite iDr. Mike Friedrichsen ist Inhaber des Lehrstuhls Media Economics und Media Innovation an der Hochschule der Medien Stuttgart und Direktor des Institute for Media Business (IMB) in Berlin. Das Buch widmet sich der Frage, wie die Publikationschance eines Ereignisses neben dem Nachrichtenwert durch die aktuelle Nachrichtenlage und die zeitlichen Produktionsbedingungen beeinflusst wird. ROLAND BURKART ist außerordentlicher Universitätsprofessor am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien, er ist als Gastdozent auch in Deutschland und in der Schweiz tätig. Der Autor Prof. Dr. Gerrit Heinemann ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, Management und Handel und Leiter des eWeb-Research-Centers an der Hochschule Niederrhein. Im Buch gefunden – Seite 1Deren wichtigster Bestandteil ist die Cloud! Und Digitalisierung sowie Cloud-basierte Prozesse sind die zentralen Businessmotoren des 21. Jahrhunderts. Der digitale Wandel ist im Wirtschafts- und auch im Privatleben allgegenwärtig. "Die neue Macht des Marketing" liefert mit Praxisbeiträgen aus unterschiedlichen Branchen einen fundierten Überblick über zu erwartende Entwicklungen und mögliche Lösungsansätze. Im Buch gefundenIn Marketing Excellence beschreibt das bew hrte Autorenteam g ngige Ans tze und neueste Akzente im Marketing an ausgew hlten Fallbeispielen und pr sentiert sieben Stellschrauben, die f r eine gelungene Marketing Performance exakt justiert ... Dr. Holger Preuß ist Professor für Sportökonomie und Sportsoziologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Prof. Dr. Frank Huber ist Professor für Marketing an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Prof. Im Buch gefundenDer Aufbau eines passiven Einkommens ist eine großartige Möglichkeit, um zusätzliches Geld zu verdienen. Ralf T. Kreutzer, Andrea Rumler und Benjamin Wille-Baumkauff erläutern, wie B2B-Unternehmen einen kompetenten Online-Auftritt erreichen. Der Autor untersucht die deutlich gewachsene Verletzlichkeit der Reputation ökonomischer Organisationen. Im Buch gefunden – Seite iKarl-Heinz Land war über 25 Jahre in verschiedenen Managementpositionen, u. a. bei Oracle, BusinessObjects, Microstrategy, GrandCentrix, VoiceObjects, tätig. Angesichts der zunehmenden Pluralisierung der Handels leistungen ist in jUngster Zeit eine beschleunigte Abwer tung der am Markt befindlichen Betriebstypen festzustel len. In "Kundenclubs & More" vermitteln die Autoren, renommierte Direktmarketing-Experten, das komplette Know-how für alle, die in ihrem Unternehmen über professionelle Kundenbindung nachdenken, selbst ein Kundenbindungsprogramm oder einen ... Stefan Helmke und Matthias Uebel leiten das Competence Center "Customer Relationship Management" des Fraunhofer ALB Paderborn und sind seit mehreren Jahren als Managementberater und -trainer tätig. Prof. Dr.-Ing. habil. Im Buch gefundenHochfrequenzhandel, Google-Ranking, Filterbubble - nur drei aktuelle Beispiele der Wirkmacht von Algorithmen. Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Im Buch gefunden – Seite iJedes attraktive Marktsegment wird von Investoren so lange befeuert, bis sich ein digitaler Player durchsetzt. Wer auch in Zukunft erfolgreich ein Geschäft betreiben will, braucht darauf eine Antwort. Insgesamt ist das Themenspektrum sehr breit. Es umfasst unterschiedliche wissenschaftliche Teildisziplinen wie z. B. Unternehmensführung, Organisation, Controlling, Marketing, Redaktion, Technik, IT und Recht. Dr. Stefanie Regier ist Professorin für Marketing und Marktforschung an der Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik der Hochschule Karlsruhe. Prof. Modernes Handelsmanagement. Zentes/Swoboda/Foscht, Handelsmanagement 3. Auflage. 2012. ISBN 978-3-8006-4265-6 Handelsmanagement komplett Handelsunternehmen bauen ihre Wertschöpfungstiefe sowohl »up-stream« als auch »down-stream« aus. Die Analyse ihrer Interaktionen ermöglicht die Bestimmung von Prozessen und Wirkungen öffentlicher Meinungsbildung. Dabei erfahren jene Mobilisierungen des Publikums, die sich als soziale Bewegungen formieren, besondere Aufmerksamkeit. Dieses Buch zeigt, wie der Handel die richtigen strategischen Weichen stellen und die Möglichkeiten der Digitalisierung zur Steigerung des Kundenerlebnisses nutzen kann. Im Buch gefundenAdressaten sind engagierte Menschen: Flüchtlingshelfer ebenso wie sozial Engagierte, Journalisten ebenso wie Politiker. Auch Renate Künast bekommt täglich den Hass zu spüren. Im Buch gefundenDer 15. Band von „Forum Dienstleistungsmanagement“ liefert Antworten auf zahlreiche Fragestellungen, die bei der Transformation vom Produkt- zum Dienstleistungsunternehmen aufgeworfen werden. Das Werk ist wegen seiner Anschaulichkeit und Verständlichkeit gleichermaßen Studierenden wie auch denjenigen zu empfehlen, welche bisher nur gelegentlich mit Marketing im Berufsleben in Kontakt gekommen sind.“ Marc Rosenfeld, ... Im Buch gefundenDr. Rainer Alt und Dipl. Wirt. Inf. Olaf Reinhold vom Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität Leipzig sind Gründungsmitglieder des Social CRM Research Center (SCRC) e.V. Prof. Dr. Thomas Heun ist Professor für Konsumentenverhalten & Marktforschung an der Hochschule Rhein-Waal. Im Buch gefunden – Seite iiGestaltungsfelder sind also vorhanden. Doch wo und wie wirkt das Prozessmanagement? Im Buch gefunden – Seite 1Angesichts schrumpfender Auflagen und sinkender Einnahmen nutzen deutsche Zeitungsverlage in der gegenwärtigen "Zeitungskrise" medienpolitische Strategien, um ihre publizistischen und ökonomischen Interessen und Ressourcen durch ... Im Buch gefunden – Seite iDr. Gerrit Heinemann ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, Management und Handel sowie Leiter des eWeb Research Center an der Hochschule Niederrhein. Im Buch gefundenDaher ist ein besseres Verständnis digitaler Geschäftsmodelle dringend erforderlich. Michael Jaekel erläutert das innere Gefüge, die Anatomie digitaler Geschäftsmodelle. Hinzu kommen Anregungen und Prinzipien für ihr Design. So folgen Unternehmen ihren Kunden - BtB wie BtC gleichermaßen - ins Internet. Ralf T. Kreutzer orientiert sich an den Fragestellungen der Praxis und präsentiert konkrete Lösungskonzepte und Erfolgsstrategien. Internationales Marketing Die zunehmende Internationalisierung oder gar Globalisierung der Wirtschaft bringt neue Wertschöpfungsarchitekturen mit sich. Bernd Wirtz gibt in seinem Buch einen wertvollen Kompass in diese neue Welt, der Theorie, Fakten und Praxis fundiert vereint.“ Prof. Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 13 Punkte, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserem alltäglichen Leben begegnen uns immer neue Reize, die ...